Drohender Zusammenbruch der Verwaltung?

Digitalisierung ist nur ein Mittel, nicht die Strategie! Und die Strategie ist sicher nicht Deregulierung.

Wenn Deutschland in seine öffentliche Verwaltung investiert, gibt es auch eine Zukunft für Deutschland.

Der Städte- und Gemeindebund warnt vor einem „schleichenden Blackout“ aufgrund des Personalmangels in der öffentlichen Verwaltung. Viele Kommunen klagen über eine immer zunehmende Anzahl von Aufgaben, die ihnen vom Bund und Ländern übertragen werden.

Als mögliche Lösung wird Künstliche Intelligenz (KI) vorgeschlagen. Weiter wird immer mehr über einen möglichen Bürokratieabbau und die Entbürokratisierung diskutiert.

KI ist eine Arbeitshilfe, aber kein Allheilmittel.

Es gibt nicht DIE öffentliche Verwaltung. Egal wie intelligent die KI sein oder noch werden kann, kann sie nicht eine kompetente Mitarbeiterin ersetzen. Ohne genau hinzuschauen, woran es hakt, kann man unmöglich eine Lösung finden.

Entbürokratisierung ist ein gutes Stichwort, aber ohne eine konkrete Strategie bleibt das Versprechen leer.

Die Prozesse müssen effizienter gestaltet werden. Alte Gesetze müssen auf den Prüfstand. Mitarbeiter_innen müssen mit genügend sachlichen und finanziellen Mitteln ausgestattet werden. Wissenstransfer zwischen Behörden muss einfach möglich sein.

Wenn Deutschland in seine öffentliche Verwaltung investiert, gibt es auch eine Zukunft für Deutschland.

Veröffentlicht auf Instagram, https://www.instagram.com/p/DEAcT95sXNW/