Migrationsstopp? – Die Debatte muss sich an Fakten orientieren

Wer mit rechtswidrigen Maßnahmen Wahlwerbung macht, setzt den Rechtsstaat in Gefahr. Die Politik darf nur Versprechen machen, die sie auch halten kann. Eine Zurückweisung an die Grenzen ist ein klarer Verstoß gegen EU-Recht. Die Freizügigkeit ist eine der größten Errungenschaft der EU. Eine dauerhafte Grenzkontrolle bedeutet ein wesentlicher Schritt zurück…

WeiterlesenMigrationsstopp? – Die Debatte muss sich an Fakten orientieren

Migrationsstopp? – Eindeutig rechtswidrige Forderungen

„Herr Merz hat absichtlich eindeutig rechtswidrige Forderungen gestellt und dafür die Stimmen der AfD billigend in Kauf genommen.“ Meine Position: In all den politischen Debatten um Massenabschiebungen in letzter Zeit wird schlicht vergessen, dass es um Menschen geht, Menschen wie Sie und mich. Klar, wir müssen rechtsstaatlich handeln, Migration geordnet…

WeiterlesenMigrationsstopp? – Eindeutig rechtswidrige Forderungen

RÜCKGRAT. Thuy Nga Trinh für Calw-Freudenstadt – Ein Mensch, ein Wort.

Thuy Nga Trinh beweist Rückgrat - Fotograf: Wolfgang Much Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 23. Februar geht es um alles. Endlich sind wir nach 16 Jahren CDU-geführter Regierung wieder auf Kurs, unser Klimaziel für 2030 zu erreichen. Endlich haben wir uns davon gelöst, von russischem Gas abhängig zu sein und…

WeiterlesenRÜCKGRAT. Thuy Nga Trinh für Calw-Freudenstadt – Ein Mensch, ein Wort.

Demokratie wertschätzen und schützen: Thuy Nga Trinh über ihre Erfahrungen und Visionen

Thuy Nga Trinh weiß, Demokratie ist nicht selbstverständlich - Fotograf: Wolfgang Much „Demokratie ist ein Privileg – und wir dürfen sie nie als selbstverständlich ansehen.“ Thuy Nga Trinh, Bundestagskandidatin der Grünen Calw-Freudenstadt, weiß aus eigener Erfahrung, wie kostbar Demokratie ist. Sie wuchs in Vietnam auf, einem Land, in dem politische…

WeiterlesenDemokratie wertschätzen und schützen: Thuy Nga Trinh über ihre Erfahrungen und Visionen

Junge Menschen fördern: Perspektiven für die Zukunft im ländlichen Raum

Thuy Nga Trinh: Eine Stimme für junge Menschen im Bundestag - Fotograf: Wolfgang Much „Mehr Chancen, mehr Möglichkeiten“ – Thuy Nga Trinh über ihre Pläne für junge Menschen in Calw-Freudenstadt Junge Menschen sind das Fundament für die Zukunft einer jeden Region. Doch der ländliche Raum steht oft vor der Herausforderung,…

WeiterlesenJunge Menschen fördern: Perspektiven für die Zukunft im ländlichen Raum

Regionale Entwicklung: Chancen für den ländlichen Raum

Thuy Nga Trinh: Perspektiven für den ländlichen Raum sind ihr wichtig - Fotograf: Wolfgang Much „Starke Regionen, starke Menschen“ – Thuy Nga Trinh über ihre Ideen für den ländlichen Raum Der Wahlkreis Calw-Freudenstadt steht für weite Wälder, malerische Natur und eine enge Gemeinschaft – aber auch für Herausforderungen wie fehlende…

WeiterlesenRegionale Entwicklung: Chancen für den ländlichen Raum

Politische Schwerpunkte: Soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz und Digitalisierung

Thuy Nga Trinh: Soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz und Digitalisierung sind ihre Herzensthemen - Fotograf: Wolfgang Much Thuy Nga Trinhs Vision für die Zukunft Als Bundestagskandidatin der Grünen bringt Thuy Nga Trinh klare Prioritäten mit: Sziale Gerechtigkeit, Klimaschutz und Digitalisierung. Doch was bedeuten diese Themen für sie konkret, und wie möchte sie…

WeiterlesenPolitische Schwerpunkte: Soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz und Digitalisierung

Drohender Zusammenbruch der Verwaltung?

Digitalisierung ist nur ein Mittel, nicht die Strategie! Und die Strategie ist sicher nicht Deregulierung. Wenn Deutschland in seine öffentliche Verwaltung investiert, gibt es auch eine Zukunft für Deutschland. Der Städte- und Gemeindebund warnt vor einem „schleichenden Blackout“ aufgrund des Personalmangels in der öffentlichen Verwaltung. Viele Kommunen klagen über eine…

WeiterlesenDrohender Zusammenbruch der Verwaltung?

Magdeburg: Es ist kein Datenschutz-Problem, sondern ein Unfähigkeits-Problem!

Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei kritisiert den mangelnden Austausch unter den Sicherheitsbehörden und gibt dem Datenschutz die Schuld. Nur weil er das behauptet, heißt nicht, dass generell Datenaustausch zwischen Sicherheitsbehörden rechtlich unmöglich ist, oder dass es beim Attentat in Magdeburg wirklich darum ging. Auch wenn mehr Daten - von…

WeiterlesenMagdeburg: Es ist kein Datenschutz-Problem, sondern ein Unfähigkeits-Problem!

Motivation: Lerne mehr über unsere Direktkandidatin Thuy Nga Trinh für die Bundestagswahl 2025

Thuy Nga Trinh stellt sich, ihr Werte und ihre Politik vor - Fotograf: Markus Trinh „Von Vietnam in den Bundestag“ – Thuy Nga über ihre Reise in die Politik und ihre Vision für Deutschland Thuy Nga Thrinh hat einen außergewöhnlichen Lebensweg hinter sich: Von ihrer Kindheit in Vietnam, wo sie…

WeiterlesenMotivation: Lerne mehr über unsere Direktkandidatin Thuy Nga Trinh für die Bundestagswahl 2025

Geplante Schließung mehrerer Notfallpraxen in Baden-Württemberg: Wir fordern die Erhaltung der Notfallpraxis in Oberndorf

Unsere Forderungen: Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) hat die Sicherstellung der vertragsärztlichen Versorgung während der Sprechstunden und in den sprechstundenfreien Zeiten (Bereitschaftsdienst in zentralen Notfallpraxen) nach Maßgaben des Sozialgesetzbuches Buch V zu gewährleisten. Die KVBW sollte ihr neues Gesamtkonzept der geplanten Umstrukturierung vorstellen und sich Fragen der Kreisrätinnen und Kreisräte…

WeiterlesenGeplante Schließung mehrerer Notfallpraxen in Baden-Württemberg: Wir fordern die Erhaltung der Notfallpraxis in Oberndorf

„Seit gestern ist die Welt eine andere geworden“

Seit gestern ist die Welt eine andere geworden. Europa muss den USA die Hand ausstrecken. Und in Deutschland müssen die demokratischen Parteien eine gemeinsame Sprache finden. Demokratie ist zerbrechlich. Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Das weiß ich, weil ich in einem Land aufgewachsen bin, wo JournalistInnen verhaftet und politische Gegner ermordet…

Weiterlesen„Seit gestern ist die Welt eine andere geworden“

„Was mich bewegt hat, für den Bundestag zu kandidieren“

Der Umstand, dass die verschiedenen Gruppen in der Gesellschaft immer weiter auseinanderdriften und scheinen, nicht mehr eine gemeinsame Sprache finden zu können. Ich möchte Grüne Politik für alle Menschen machen, die grüne Veränderungsprozesse einleitet, die die Menschen aber auf sozialer Ebene gut begleiten und mitnehmen. Ich habe schon immer wieder…

Weiterlesen„Was mich bewegt hat, für den Bundestag zu kandidieren“